Was kostet eine Website wirklich?
-Webdesigner Frankfurt am Main erklärt die Kosten Meta Title: Was kostet eine Website? | Webdesigner Frankfurt am Main erklärt Website KostenMeta Description: Webdesigner in Frankfurt am Main erklärt: Was kostet eine Website? Transparente Preisspannen, Preisfaktoren und Tipps, wie Sie ein faires Angebot erkennen. Einleitung Die Frage „Was kostet eine Website?“ stellen mir viele Kunden als Webdesigner aus Frankfurt am Main gleich zu Beginn. Die ehrliche Antwort: Es gibt keine pauschale Zahl, denn die Kosten hängen stark von deinen Anforderungen ab. In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren den Preis bestimmen, welche Preisspannen realistisch sind und wie du ein faires Angebot erkennst – speziell, wenn du eine Website in Frankfurt oder Umgebung erstellen lassen möchtest. 1. Warum es keine Standardpreise für Websites gibt Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Ziele und Anforderungen. Ein kleiner Onepager für ein lokales Geschäft in Frankfurt kostet deutlich weniger als ein komplexer Online-Shop mit individuellen Schnittstellen. Die wichtigsten Einflussfaktoren: 2. Typische Website-Kosten im Überblick Je nach Projektumfang bewegen sich die Preise meist in folgenden Bereichen: Art der Website Beschreibung Typische Kosten* Einfache Website / Onepager wenige Seiten, Basisdesign, Kontaktformular 1.500 € – 4.000 € Firmenwebsite (5–10 Seiten) individuelles Design, SEO-Basics, CMS-Integration 4.000 € – 8.000 € Online-Shop / erweiterte Website Shop-Funktion, Schnittstellen, umfangreiches Design 7.000 € – 15.000 € Individuelle Lösung maßgeschneiderte Funktionen, API-Anbindungen, Sonderlösungen ab 15.000 € * Preise basieren auf marktüblichen Webdesign-Angeboten in Deutschland, insbesondere im Raum Frankfurt am Main. 3. Detaillierte Kostenfaktoren 3.1 Design & Konzept Ein modernes, individuelles Design braucht Zeit. Wer Wert auf Benutzerfreundlichkeit (UX) und ein starkes Corporate Design legt, sollte hier nicht sparen. 3.2 Funktionen & Technik Von der einfachen Kontaktseite bis hin zu Buchungssystemen oder Online-Shops: Je mehr Funktionen, desto höher der Preis. 3.3 Content-Erstellung Viele Kunden liefern Texte und Bilder selbst. Falls nicht, kommen Kosten für professionelle Texter und Fotografen hinzu – in Frankfurt gibt es zahlreiche Partner, mit denen ich hier zusammenarbeite. 3.4 SEO & Performance Eine Website, die bei Google nicht gefunden wird, ist wenig wert. Grundoptimierungen (Meta-Tags, Ladezeiten, mobile Optimierung) gehören unbedingt dazu. 3.5 Wartung & Updates Nach dem Go-Live ist die Arbeit nicht vorbei: Regelmäßige Updates, Backups und Sicherheitspatches sind wichtig, um langfristig eine funktionierende Website zu haben. 4. Wie erkenne ich ein faires Angebot in Frankfurt? 5. Beispiel aus meiner Arbeit in Frankfurt Ein lokaler Dienstleister aus Frankfurt wollte eine Website mit rund 6 Unterseiten, Kontaktformular, SEO-Basics und einem modernen Design. Die Gesamtkosten lagen bei rund 5.500 € – inklusive Konzept, Design, Umsetzung und Grundoptimierung für Google. Das Projekt zeigt: Selbst für kleinere Unternehmen ist eine professionelle Website eine lohnende Investition. Fazit Die Frage „Was kostet eine Website?“ lässt sich nicht mit einer festen Zahl beantworten. Doch mit dem Wissen um die wichtigsten Faktoren und Preisspannen bist du bestens vorbereitet, um Angebote einzuschätzen. 👉 Wenn du eine Website für dein Unternehmen in Frankfurt am Main oder deutschlandweit erstellen lassen möchtest, erstelle ich dir gerne ein individuelles Angebot – transparent, fair und exakt auf deine Ziele abgestimmt.
Was kostet eine Website wirklich? Read More »